Samstag, 17. März 2012
Was tun??
naturfreundin123, 20:41h
Zuerst einmal wende ich mich an die Reiseleitung, kein Erfolg, hat gar keine Ahnung. Im Netz finde ich eine Tierauffangstation auf Koh Samui, unter deutscher Leitung, eine in Phuket, unter englischer Leitung. Nach mehreren Telefonaten sind wir der Meinung, Struppi muss nach Koh Samui. Die Auflagen um einen Hund nach Deutschland zu bringen sind alles andere als einfach. Mein Englisch ist nicht unbedingt schlecht, aber sich mit Thais über etwas anderes als Essen, Trinken, Wetter und sonstigen Banalitäten zu unterhalten, stellt sich als äußerst schwierig dar. Ich fühle mich sehr hilflos. So richtig vorwärts komme ich nur auf Koh Samui. Doch wie kommen wir mit einem "wilden" Hund auf eine 300 km entfernte Insel? Als einfachste Lösung erscheint uns ein Pick-Up mit Fahrer. Vielen vielen Dank an den sehr netten Taxifahrer, der Dank seiner Beziehungen einen Freund gefunden hat, der die Fahrt mit uns übernehmen will.
Nächstes Problem, Struppi muss in eine Box, die wir nicht haben, Struppi sollte an eine Leine, Halsband hat er nicht. Unter den vielen Werbeprospekten an unserer Hotelrezeption finde ich durch Zufall die "Yellow pages of khao lak" Was sehe ich da: hier gibts einen Tierarzt, hoffentlich spricht er Englisch... hoffentlich versteht er mich. Nach mehrmaligem Anrufen bin ich im Besitz der Öffnungszeiten und der Adresse, das heißt, morgen wandern wir dorthin.
Nächstes Problem, Struppi muss in eine Box, die wir nicht haben, Struppi sollte an eine Leine, Halsband hat er nicht. Unter den vielen Werbeprospekten an unserer Hotelrezeption finde ich durch Zufall die "Yellow pages of khao lak" Was sehe ich da: hier gibts einen Tierarzt, hoffentlich spricht er Englisch... hoffentlich versteht er mich. Nach mehrmaligem Anrufen bin ich im Besitz der Öffnungszeiten und der Adresse, das heißt, morgen wandern wir dorthin.
... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 15. März 2012
Wahrheit
naturfreundin123, 22:15h
Wider manch Darstellungen in Hotelbewertungsportalen, muss ich täglich immer mehr feststellen, dass die Hunde hier nicht zum Inventar der Hotelanlagen gehören, sie gehören niemanden, und werden auch so behandelt, auch Struppi, ein Streuner, der ums tägliche Überleben kämpft. Es macht mich sehr traurig, wenn ich mit ansehen muss, wie die Hunde verjagt werden. Der Gedanke Struppi zu helfen lässt mich nicht mehr los. Immer noch sind wir der Meinung, dass nach uns ja neue Gäste kommen, die sich der Hunde annehmen. Trotz alle dem lässt mich der Gedanke nicht los, Struppi mit nach Deutschland zu nehmen. Auch mein Freund, der Anfangs sehr skeptisch war, hat Struppi ins Herz geschlossen, geht nachts los und kauft Hundefutter. Doch langes Reden und Abwarten nützt nix, ich muss handeln, schließlich bleiben uns max. 14 Tage. Über diverse Internetrecherchen erfahre ich, was nach der Saison wirklich mit den Streunern passiert. Wir müssen Struppi retten!
... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 14. März 2012
Mindestens 10 Mini-Würstchen
naturfreundin123, 12:46h
Struppi... so wurde er von anderen Gästen genannt...na ja, passt ja, struppiges Fell, ein "Knickohr", den ganzen Tag am Jucken und Kratzen, der arme Kerl, das Ungeziefer hat ihm ganz schön zugesetzt. Ich probiers mal mit einem Keks, ja, das schmeckt. Ab sofort heißt es, mind. 10 Mini-Würstchen und Kochschinken vom Frühstücksbuffet. Aber ich halt mich an die Abmachungen mit meinem Freund: "Die Hunde werden nicht am Tisch gefüttert". Brauch ich auch nicht, Struppi folgt uns auf die Terrasse unseres Bungalows, dort gibts lecker Würstchen. Und dort bleibt er auch, wartet bis wir zum Strand gehen, geht mit, und legt sich unter meine Liege, versuche ich aufzustehen, Struppi folgt mir, den ganzen Tag. Nachts darf er auf unserer Terrasse schlafen. Gott sei Dank haben wir tierliebe Nachbarn. Ich bin glücklich, mein Freund nicht so ganz, ich glaube er kennt mich...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 13. März 2012
Streunende Hunde auf Khao Lak
naturfreundin123, 17:36h
was habe ich gelesen, was hat mir mein Freund verboten: die streunenden Hunde auf Khao Lak dürfen nicht gefüttert werden. Mit diesem Vorsatz fliege ich am 30.Januar nach Thailand, 18 Tage Urlaub, einfach ausspannen, nix tun, die Seele baumeln lassen. Klappt ja alles ganz gut, die ersten paar Tage... Doch was sehe ich da, und lässt mein also großes Herz für Hunde höher schlagen? Liebe auf den ersten Blick


... link (0 Kommentare) ... comment